Anträge Informationszugang, Stand 26.01.2019: Langzeitdokumentation Endlager Konrad bei der atomrechtlichen Überwachungsbehörde – Erläuternde Unterlagen zum Endlager Konrad, speziell EU 251 und EU 391
Es stellt sich die Frage, weshalb beim Antrag vom 05.10.2019 wieder die volle gesetzliche Bearbeitungsfrist ausgenutzt wurde und das Papier erst gut vier Monate nach der endgültigen Erstellung das Licht der Öffentlichkeit erblicken durfte?
Anträge Informationszugang, Stand 17.12.2019
BGR: Abschlussbericht zu „Paläoseismische Untersuchung Norddeutschlands“, BGR-Vergabeprojekt Nr. 201-10079313
Anträge auf Informationszugang, Stand 21.07.2020
Liste der Kategorisierungsvorschläge der für das Standortauswahlverfahren benötigten und entscheidungserheblichen Daten
Anträge auf Informationszugang, Stand 15.09.2020
Zulassung von Teilnehmern zu den Web-Seminaren für Journalist*innen und von Vertreter*innen der Presse am 17./18.10.2020
Anträge auf Informationszugang, Stand 23.10.2020
BaSE: Dienstanweisung zur Nichtbeteiligung an Abstimmungen und Diskussionen bei der Fachkonferenz Teilgebiete
Anträge auf Informationszugang, Stand 26.10.2020
BMU: Einfluss der Bayerischen Landespolitik anlässlich der Kabinettsentscheidung zu den Sicherheitsverordnungen
Anträge auf Informationszugang, Stand 30.10.2020
Installation des Notariats ohne Notar*in zur Überwachung der Fachkonferenz Teilgebiete: interne und externe Schriftstücke
Anträge auf Informationszugang, Stand 10.11.2020
BMI: Gespräch zur Verordnung über die sicherheitstechnischen Anforderungen an die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle
Anträge auf Informationszugang, Stand 01.12.2020
BaSE: Beauftragung zur Ausschreibung „Beratung, Unterstützung und Moderation bei Formaten der Öffentlichkeitsbeteiligung des BASE“
Anträge auf Informationszugang, Stand 08.12.2020
BaSE: Bericht vom 04.11.2020 von BaSE an BMU laut Erlass 0433/004-2020.0005
BMU: Bericht vom 04.11.2020 von BaSE an BMU laut Erlass BMU 0433/004-2020.0005
Anträge Informationszugang, Stand 12.07.2018
Anträge Informationszugang, Stand 20.07.2018
Anträge Informationszugang, Stand 24.07.2018
Anträge Informationszugang, Stand 03.08.2018
Anträge Informationszugang, Stand 14.08.2018
Anträge Informationszugang, Stand 15.08.2018
Anträge Informationszugang, Stand 22.08.2018
Anträge Informationszugang, Stand 07.10.2018
Anträge Informationszugang, Stand 18.10.2018
Anträge Informationszugang, Stand 23.10.2018
Anträge Informationszugang, Stand 09.11.2018
Anträge Informationszugang, Stand 21.11.2018
Anträge Informationszugang, Stand 27.11.2018
Anträge Informationszugang, Stand 18.12.2018
Anträge Informationszugang, Stand 19.12.2018
Anträge Informationszugang, Stand 23.01.2019
Anträge Informationszugang, Stand 24.01.2019
Anträge Informationszugang, Stand 26.01.2019: Langzeitdokumentation Endlager Konrad bei der atomrechtlichen Überwachungsbehörde – Erläuternde Unterlagen zum Endlager Konrad, speziell EU 251 und EU 391
Anträge Informationszugang, Stand 02.02.2019 – Forschungsprojekt 4717E03241 zur Maximaltemperatur
Anträge Informationszugang, Stand 09.02.2019
Anträge Informationszugang, Stand 22.04.2019
Anträge Informationszugang, Stand 27.04.2019
Anträge Informationszugang, Stand 18.05.2019
Anträge Informationszugang, Stand 19.05.2019
Anträge Informationszugang, Stand 30.06.2019
Anträge Informationszugang, Stand 19.07.2019
Anträge Informationszugang, Stand 23.07.2019
Anträge Informationszugang, Stand 26.07.2019
Anträge Informationszugang, Stand 19.08.2019
Anträge Informationszugang, Stand 20.08.2019
Anträge Informationszugang, Stand 23.08.2019
Anträge Informationszugang, Stand 08.09.2019
Anträge Informationszugang, Stand 09.09.2019
Anträge Informationszugang, Stand 24.09.2019
Anträge Informationszugang, Stand 05.10.2019
Anträge Informationszugang, 2. Stand 05.10.2019
Wie lange soll die Öffentlichkeit sich das noch gefallen lassen?
https://fragdenstaat.de/anfrage/ablaufplanung-bis-hin-zur-standortentscheidung-gesamtzeitplanung-der-bge-mbh-stand-18042019/#nachricht-427324
Anträge Informationszugang, Stand 14.10.2019
Anträge Informationszugang, Stand 25.10.2019
Alle Erlasse des BMU an das BfE vom 01.01.2017 bis zum 27.08.2019 jetzt nachzulesen in IFG 164340
Übersicht mit Angaben der Ablehnungsgründe
Erlasse, soweit sie veröffentlicht werden können
…Rätselhaft ist es, warum ein Antwortschreiben, das Sie am 27.09.2019 erreicht hat, erst gut einen Monat später auf der gesetzlich vorgeschrieben Informationsplattform veröffentlicht wird. Soll die Öffentlichkeit an der langen Leine geführt werden??…
https://fragdenstaat.de/anfrage/konzept-der-bge-zum-teilgebietsbericht-ohne-verabschiedetem-geologiedatengesetz/#nachricht-432657
Fachliche Bearbeitungsmethodik für die Ermittlung der Teilgebiete jetzt öffentlich
Die Fachliche Bearbeitungsmethodik für die Ermittlung der Teilgebiete und Standortregionen gemäß §§ 13, 14 StandAG wurde vom BfE jetzt zur Verfügung gestellt. War der IFG-Antrag an die BGE vom 23.08.2019 noch abschlägig beschieden worden, hat das BfE auf der Grundlage des IFG-Antrags vom 05.10.2019 das Papier heute zur Verfügung gestellt.
Es stellt sich die Frage, weshalb beim Antrag vom 05.10.2019 wieder die volle gesetzliche Bearbeitungsfrist ausgenutzt wurde und das Papier erst gut vier Monate nach der endgültigen Erstellung das Licht der Öffentlichkeit erblicken durfte?
Anträge Informationszugang, Stand 10.11.2019
Unterlagen zum Forschungsprojekt RESUS
Anträge Informationszugang, Stand 29.11.2019
Forschungsvorhaben 3617E03250 zur Perkolation in Steinsalz – die Vierte
Anträge Informationszugang, Stand 17.12.2019
BGR: Abschlussbericht zu „Paläoseismische Untersuchung Norddeutschlands“, BGR-Vergabeprojekt Nr. 201-10079313
Anträge Informationszugang, Stand 13.02.2020
Anträge Informationszugang, Stand 16.04.2020
Anträge Informationszugang, Stand 07.07.2020
Anträge Informationszugang, Stand 16.07.2020
Anträge Informationszugang, Stand 18.07.2020
Anträge auf Informationszugang, Stand 21.07.2020
Liste der Kategorisierungsvorschläge der für das Standortauswahlverfahren benötigten und entscheidungserheblichen Daten
Anträge auf Informationszugang, Stand 24.07.2020
BGE: Kooperationspartner an Universitäten
Anträge auf Informationszugang, Stand 06.08.2020
BaSE: Datenbank zu den Störungszonen in Deutschland (KaStör) – Vorhaben 4717F01301
Anträge auf Informationszugang, Stand 02.09.2020
BGE: Aufgabenübertragung Behälterentwicklung
Anträge auf Informationszugang, Stand 15.09.2020
Zulassung von Teilnehmern zu den Web-Seminaren für Journalist*innen und von Vertreter*innen der Presse am 17./18.10.2020
Anträge auf Informationszugang, Stand 18.09.2020
Protokoll des aufsichtlichen Statusgesprächs am 24.06.2020
Anträge auf Informationszugang, Stand 22.10.2020
BaSE: Alle Fragen und Kommentare auf evervote und alle chat-Beiträge auf YouTube
Anträge auf Informationszugang, Stand 23.10.2020
BaSE: Dienstanweisung zur Nichtbeteiligung an Abstimmungen und Diskussionen bei der Fachkonferenz Teilgebiete
Anträge auf Informationszugang, Stand 25.10.2020
Festlegung der Nichtweisungsbefugnis des BaSE an die Geschäftsstelle Fachkonferenz Teilgebiet
Anträge auf Informationszugang, Stand 26.10.2020
BMU: Einfluss der Bayerischen Landespolitik anlässlich der Kabinettsentscheidung zu den Sicherheitsverordnungen
Anträge auf Informationszugang, Stand 30.10.2020
Installation des Notariats ohne Notar*in zur Überwachung der Fachkonferenz Teilgebiete: interne und externe Schriftstücke
Anträge auf Informationszugang, Stand 10.11.2020
BMI: Gespräch zur Verordnung über die sicherheitstechnischen Anforderungen an die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle
Anträge auf Informationszugang, Stand 01.12.2020
BaSE: Beauftragung zur Ausschreibung „Beratung, Unterstützung und Moderation bei Formaten der Öffentlichkeitsbeteiligung des BASE“
Anträge auf Informationszugang, Stand 08.12.2020
BaSE: Bericht vom 04.11.2020 von BaSE an BMU laut Erlass 0433/004-2020.0005
BMU: Bericht vom 04.11.2020 von BaSE an BMU laut Erlass BMU 0433/004-2020.0005
Anträge auf Informationszugang, Stand 09.12.2020
BMU: Unterlagen des Workshops des BMUB zu Endlagerkriterien am 29./30.01.2016
Anträge auf Informationszugang, Stand 22.12.2020
BGE: Gesprächstermine mit den Staatlichen Geologischen Diensten der Länder
Anträge auf Informationszugang, Stand 26.01.2021
BGE: Protokoll und weitere Unterlagen zum Treffen in Goslar
Anträge auf Informationszugang, Stand 03.02.2021
BGE: Einladungsschreiben der BGE an die SGDs zum Gespräch am 08.12.2020 und weitere Unterlagen dazu
Anträge auf Informationszugang, Stand 08.02.2021
BGE: Verwendete geologische Daten bei Erstellung des Zwischenberichts
Anträge auf Informationszugang, Stand 09.02.2021
BMU: Finanzierung des 15. Atomrechtssymposiums